arbeiten  
 
2006  
   
 
 

In Four Walls Don't Stop finden zwei Stücke gleichzeitig statt: Nicht zu Stoppen von Martin Pfaff und Four Walls von John Cage. Die Werke wechseln sich nicht ab, sondern überlagern sich. Es kommt zu permanenten Interferenzen zwischen Musik und Text. Die verschiedenen Materialien prägen, bereichern und ergänzen sich gegenseitig. Dabei entsteht ein gänzlich neuer Abend, der Cages verschollenem Drama eine unerwartete Inhaltlichkeit eröffnet und dem Text von Martin Pfaff eine meta-emotionale Dimension verleiht.

   
  "Eine hochmusikalische Messe der Gegenwartsneurosen" DIE DEUTSCHE BÜHNE  
   
|Premiere am 2. Februar 2006 am HAU Berlin 100 Grad Festival  
 
 
 
 
  2012 | Prinzessin Anna  
  2012 | Der Schimmelreiter
  2011 | La Traviata
  2009 | Ein Zug wird kommen
 
  2009 | Lotte und Luis
  2008 | Ihre Bohème
  2008 | Carmen
  2007 | Wie Europa gelingt
  2006 | Orlando
  2006 | Four Walls Don't Stop
  2005 | Die Schule der Frauen
  2005 | BizetLounge: Perlenfischer
  2004 | In Kürze: 4 Opern
  2003 | Zaide
  2003 | Antigone
  2002 | Jakob von Gunten
  2001 | Wachsfigurenkabinett
  2001 | Der mündliche Verrat
  2001 | Italienisches Liederbuch
  2000 | Jakob Lenz
  1999 | Fräulein Julie
  1999 | Der Barbier von Sevilla
  1998 | Orpheus verhandeln
  1997 | Dido and Aeneas
  1995 | Vom Teufel ...
  1990 | Die Dame von Monte Carlo / _-____Die geliebte Stimme
  1989 | Der Apotheker